|
Fotos aus Deutschland
Region Altmühl, Archäologiepark Altmühltal
Für viele ist es nicht so spannend in Deutschland herumzuturnen. Dem Heimatgeruch haftet
meist das Etikett der Langeweile an, weil das vermeintlich Besondere fehlt. Aber das ist
nicht richtig zu Ende gedacht. In Sachen Kultur und Kulturlandschaft
ist Deutschland ein Superhighlight, Städte wie Dinkelsbühl oder Tübingen gibt es nicht überall,
ein paar Tage Paddeln im Spreewald ist kaum zu überbieten. Geschichte ? Geschenkt. Wo gibt es mehr ?
Ältere nicht, neuere nicht. Dichter, Denker, Erfinder ..... Museen. Das geht ewig so weiter, noch
nicht kennengelernt ? Warum nicht ?
Wir fangen einfach 'mal mit dem Buchstaben A an, besser im Altmühltal und gleich ganz speziell
mit dem Archäologiepark Altmühltal. Der Park ist mehr eine Strecke, auf der es einige
vor- und frühgeschichtliche Stationen zu besichtigen gibt. Am besten fängt man am archäologischen
Museum in Kehlheim an. Dort gibt es ein Faltblatt, worauf alle Stationen und auch der Weg, den man verfolgen
kann verzeichnet ist. Und zweitens hat man am Besten ein Fahrrad, denn der Weg geht bis Dietfurt und
hat seine 40 km Länge. Zurück fährt man mit dem Schiff nach Kelheim, das hat auch etwas.
Region Hainich
Ins Altmühltal kehren wir später wieder zurück, jetzt geht es erst einmal in den Hainich. Der
Hainich ist Nationalpark und Weltnaturerbe und durch seinen Baumkronenpfad sehr gut besucht. Ein Stück
abseits des Pfades wird es aber erstaunlich ruhig und der Wald ist wirklich wunder-, wunderschön. Im
Nationalparkzentrum Thiemsburg gibt es für Schnellentschlossene übrigens Fahrräder.
|